Sonneninsel Bornholm

Sonneninsel Bornholm
Südliches Flair in der Ostsee

Perle der Ostsee Urlaub auf der Insel

Termin: 5 Tage | Mi. 21.05. – So. 25.05.2025
Bornholm – Die Insel der zauberhaften Gegensätze. Im Süden umrahmen kilometerlange feinsandige Strände und eine imposante Dünenlandschaft die Insel, im Norden hingegen felsige Küsten mit steil ins Meer fallenden, zerklüfteten Granitfelsen. Dazwischen zwängen sich verträumte Badebuchten. Im Osten präsentiert sich die Insel mit malerischen Schären, die der Küste vorgelagert sind, sowie mit entzückenden Städtchen und Häfen, wie Perlen an der Schnur. Im Westen erwarten Sie erhabene Steilufer, herrliche Sandstrände und verträumte Fischerdörfer. Im Inselinneren befinden sich sanfte Hügel mit Wäldern und Heidelandschaft. Und dann das Klima. Hier herrscht ein Wetter, das für die Ostsee schlechthin unglaublich ist. Auf der Insel wachsen und reifen Weintrauben, Feigen und Maulbeerbäume. Von Bornholm geht ein einzigartiger Zauber aus, dem man sich nicht entziehen kann. Kommen Sie mit und überzeugen Sie sich selbst!

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in Richtung Norden 

Anreise über die BAB Kassel – Hannover – Hamburg – Lübeck – Wismar nach Stralsund. Erkunden Sie die altehrwürdige Hansestadt auf eigene Faust. Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung. 

2. Tag: Land in Sicht

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, starten wir über den Strelasund zur Insel Rügen. Über Bergen erreichen wir den Fährhafen von Sassnitz. Hier heißt es „Leinen los“ und die Überfahrt zur Sonneninsel Bornholm beginnt. Genießen Sie die frische Ostseebrise an Bord. „Land in Sicht“, Sie haben Ihr Urlaubsziel erreicht. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die kleine Ortschaft Balka im Südosten der Insel – bekannt für feinsten Sandstrand. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel „Balka Strand“ (ca. 200 m vom Strand entfernt). 

3. Tag: Inselzauber Bornholm

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, starten wir heute zu einer geführten Inselrundfahrt. Der Norden der Insel wird geprägt durch rauhe Klippen, bizarre Felsformationen und dem Ort Hammerhus mit der gleichnamigen Festung. Sie gehört zu den größten und malerischsten Burgruinen Nordeuropas, liegt auf einer Klippe und ist von einer 750 m langen Ringmauer umgeben. Zudem lernen Sie den nördlichsten Ort Bornholms Sandvig und den beschaulichen Ort Allinge mit den vielfarbigen kleinen Häusern näher kennen. Weiterfahrt zum Ort Gudhjem, an der Ostküste gelegen. Der Hafenort mit seinen vielen alten Fachwerkhäusern ist einer der beliebtesten Ferienorte der Insel. Am Nachmittag entdecken Sie den Zauber der Inselhauptstadt Rønne.

4. Tag: Purer Inselzauber

Heute setzen wir unsere Entdeckungstour in Richtung Süden fort. Freuen Sie sich nicht nur auf malerische und verträumte Landschaften. Zunächst führt uns die Fahrt nach Nylars, hier befindet sich eine der vier Rundkirchen der Insel. Diese dienten nicht nur als Gotteshäuser, sondern auch als Verteidigungsanlagen und Vorratskammern. Weiter geht es in den äußersten Süden der Insel, zu den beeindruckenden, kilometerlangen weißen Sandstränden. Der Sand ist so fein, dass er früher sogar in Sanduhren Verwendung fand. Durch die abwechslungsreiche Landschaft erreichen Sie wieder den Übernachtungsort.

5. Tag: Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von der Sonneninsel. Mit der Fähre erreichen Sie den Fährhafen von Sassnitz auf Rügen. Rückreise über die BAB.

Ihr Urlaubsdomizil: *** Hotel Balka Strand, Nexø

Das gemütliche und beliebte Hotel Balka Strand liegt nur 200 m vom Balka-Strand entfernt, der zu den schönsten Badestränden der Insel zählt. Die moderne Hotelanlage besteht aus fünf Gebäuden und liegt ruhig in einer Gartenanlage. Neben dem reichhaltigen Frühstücksbuffet werden am Abend im Restaurant schmackhafte dänische und internationale Gerichte als Menü oder in Buffetform serviert. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad /WC, Sonnenterrasse oder Balkon, Kühlschrank, TV, Radio, Telefon, Fön ausgestattet. Des Weiteren verfügt das Hotel über eine Café-Terrasse, eine Bar, eine Sauna sowie einen beheizten Außenpool (Ende Mai – September).

Sonneninsel Bornholm

Reisename
Buchungsanfrage
Reisedatum*
Zahl der Reisenden*
*** BITTE TEILNEHMER EINZELN EINGEBEN ***
Bei Hotelbuchungen:
EZ=Einzelzimmer, DZ=Doppelzimmer, DBZ=Dreibettzimmer
Bitte die benötigte Zahl angeben
EZ
DZ
DBZ
Nur bei Schiffsreisen angeben:
Gesamtzahl Einzelkabinen
innen
außen
Gesamtzahl Doppelkabinen
außen
Gesamtzahl Zwei-Bett-Kabinen
Bitte die benötigte Zahl angeben
uB = untere Betten, ETB=Etagenbetten
Bitte die benötigte Zahl angeben
außen uB
innen uB
außen ETB
innen ETB
Bei Verfügbarkeit gleich Karten der entsprechenden Kategorie bequem mitbuchen:
Kat. 1
Kat. 2
Kat. 3
Kat. 4
Kat. 5
Kat. 6
Zahl Erlebnispakete | Ausflüge
Interesse an Schutz und Absicherung?*
Ich bin interessiert an möglichen Reiseversicherungen. (Reiserücktritt, Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit usw.) Gerne rufen wir Sie hierzu an, um Sie zu Ihrem Versicherungsschutz bestens beraten zu können.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Bearbeitung meiner Buchung elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@kaeckel.de widerrufen.*
Preis gesamt:

LEISTUNGEN

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fährpassage Sassnitz-Rønne und zurück
  • 1 x Zwischenübernachtung im Raum Stralsund
  • 3 x Übernachtung im *** Hotel Balka Strand, Nexø
  • Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen (Drei-Gang-Menü oder Buffet)
  • 2 x Inselrundfahrt inkl. Reiseleitung
  • Besuch Rundkirche in Nylars

LEISTUNGEN

Pro Person ab

€ 799.00

EZ-Zuschlag

€ 165.00

Weitere Reiseangebote:

Kurreise nach Kolberg – I

Termin: 8 Tage | So. 16.03. – So. 23.03.2025 | Die Kur- und Hafenstadt Kolberg liegt im Norden Westpommerns, direkt an der Ostseeküste und ist ein weltbekanntes Seebad. Der Ort bot den Menschen viele Gründe zur Ansiedlung – einer davon war das Salz. Als polnischer Kurort ist Kolberg bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts bekannt. Noch heute ist der Ostseekurort als Sole-, aber auch als Moor- und Seebad bei Kur- und Wellnessurlaubern sehr beliebt. Er wird wegen seiner Solequellen und der jodhaltigen Seeluft sehr geschätzt. Das Mikroklima, die frische und jodreiche Meeresluft und das Klima bieten ausgezeichnete Bedingungen für Naturinhalationen. An dem 6 km langen Sandstrand können Sie ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Der alte Leuchtturm und die 220 m lange Mole sind die beliebtesten Orte um den Sonnenuntergang zu genießen. Alles in allem die besten Voraussetzungen für einen gesunden, wunderschönen Urlaub.

zur Reise »

Kurreise nach Kolberg – III

Termin: 15 Tage | So. 16.03. – So. 30.03.2025 | Die Kur- und Hafenstadt Kolberg liegt im Norden Westpommerns, direkt an der Ostseeküste und ist ein weltbekanntes Seebad. Der Ort bot den Menschen viele Gründe zur Ansiedlung – einer davon war das Salz. Als polnischer Kurort ist Kolberg bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts bekannt. Noch heute ist der Ostseekurort als Sole-, aber auch als Moor- und Seebad bei Kur- und Wellnessurlaubern sehr beliebt. Er wird wegen seiner Solequellen und der jodhaltigen Seeluft sehr geschätzt. Das Mikroklima, die frische und jodreiche Meeresluft und das Klima bieten ausgezeichnete Bedingungen für Naturinhalationen. An dem 6 km langen Sandstrand können Sie ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Der alte Leuchtturm und die 220 m lange Mole sind die beliebtesten Orte um den Sonnenuntergang zu genießen. Alles in allem die besten Voraussetzungen für einen gesunden, wunderschönen Urlaub.

zur Reise »

Minikreuzfahrt nach York

Termin: 3 Tage | Di. 18.03. – Do. 20.03.2025 – Minikreuzfahrt nach York, Erlebnisreiche Kurzreise | In der weiten Ebene Mittelenglands, in der größten Grafschaft Großbritanniens, liegt das altertümliche York mit seiner langen und belebten Geschichte, zudem auf eine erlebnisreiche Seereise, das mondäne Seebad Scheveningen sowie die Tulpenblüte im Keukenhof.

zur Reise »

REISEN UND FAHRTEN BUCHEN:

Tel.: 05674 6141

Montags-Freitags
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

eMail an: info@kaeckel.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Wir beantworten Ihre Anfrage gern und schnellstmöglichst
Ihr Käckel Reise Team

Cookie-Einstellungen