1. Tag: Auf in den Norden…
Anreise über die BAB nach Wismar. Die Hansestadt ist durch ihre außergewöhnliche Lage an der mecklenburgischen Ostsee seit Jahrhunderten mit dem Meer verbunden. Die lange Seefahrertradition Wismars lässt sich am besten am Alten Hafen der Hansestadt erleben oder Sie erkunden die historische Altstadt mit den aufwendig restaurierten Giebelhäusern. Nach einem erlebnisreichen Tag in der UNESCO-Welterbe-Stadt, legen wir die letzte Etappe auf die Insel Poel standesgemäß mit dem Schiff zurück.
2. Tag: Insel Poel und F(r)ischbrötchen
Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, entdecken wir die Insel Poel, eine der größten Inseln Mecklenburg-Vorpommerns. Die idyllische Stimmung dieser Insel wird Sie verzaubern. Kopfsteinpflaster, Gutshäuser und Bauernhöfe prägen die Bilder dieser Insel. Sie dürfen nicht an der Ostsee gewesen sein, ohne ein typisch Mecklenburger F(r)ischbrötchen zu genießen! Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Strandspaziergang an den langen Sandstränden und entdecken so diese idyllische Insel ganz für sich.
3. Tag: Ostseebäder Kühlungsborn, Heiligendamm und Warnemünde mit Minikreuzfahrt
Heute machen Sie Bekanntschaft mit gleich drei von Deutschlands ältesten Ostseebädern. Vorbei am Salzhaff und Bad Doberan, einst Sommer-Residenz mecklenburgischer Herzöge, fahren Sie über Heiligendamm, der „weißen Stadt am Meer“ nach Warnemünde. Hier sind alle Stimmungen des Meeres erlebbar. Der Alte Strom ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Per Schiff und entlang der Küste reisen Sie kurzweilig weiter nach Kühlungsborn. Hier ist eine Fülle historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur zu finden. Sie lassen das vergangene Jahrhundert vor Ihren Augen wieder lebendig werden. Alternativ starten Sie ab Kühlungsborn zu einer Schifffahrt zur geheimnisvollen Halbinsel Wustrow.
4. Tag: Schwerin und Heimreise
Zunächst führt uns die Rückreise nach Schwerin. Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist von nicht weniger als sieben Seen umgeben. Neben der Innenstadt mit schönen Fachwerkhäusern aus dem 18. Jh. und dem Dom zählt das Schloss, heute Sitz des Landtags, mit seinen über 360 Türmen und Türmchen zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Nachdem Sie Ihren Aufenthalt in Schwerin genossen haben, treten wir die Rückreise über die BAB an.
Ihr Urlaubsdomizil: *** Superior Hotel travdo Inselhotel Poel, Gollwitz
Wer das Meer und den Wind mag, wer sich inmitten gesunder Natur und netter Menschen wohl fühlt, der ist hier zu jeder Jahreszeit bestens aufgehoben. Am Nordostkap der Insel, in Gollwitz, finden Sie das Drei-Sterne Superior Inselhotel. Die komfortablen Hotelzimmer erlauben Ihnen einen Kurzurlaub der besonderen Art. Zum umfangreichen Angebot gehören Annehmlichkeiten wie stilvolles Restaurant, Schwimmbad, Sauna, Wellness-Angebote sowie eine große Sommerterrasse.