1. Tag: Osterflair in Coburg
Gut gelaunt geht es mit dem Reisebus über Eisenach und die Thüringer Waldautobahn, eine der schönsten Autobahnteilstücke Deutschlands, nach Coburg. Über der ehem. Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg erhebt sich die Veste Coburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands. Erkunden Sie das besondere Flair der historischen Altstadt auf eigene Faust.
Als nächstes statten wir der barocken Wallfahrtsbasilika „Vierzehnheiligen“ einen Besuch ab. Sie wurde von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann erbaut und liegt an dem bekannten Jakobsweg. Anschließend führt Sie die Reise in den Steigerwald, im Herzen Frankens gelegen. Hier heißt man Sie mit einem Begrüßungsdrink herzlich willkommen.
2. Tag: Liebevoll dekorierte Osterbrunnen
Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, führt uns der heutige Ausflug zu den schönsten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz. Lassen Sie sich von der Entstehung des Brauches und von den aufwendigen Vorbereitungen erzählen. Seit mehr als hundert Jahren werden jedes Jahr zur Osterzeit zahlreiche Brunnen und Quellen farbenprächtig dekoriert. Fast jeder dieser Osterbrunnen wird mit mehr als 2000 handbemalten Ostereiern, einem Girlandenschmuck aus gebundenen Fichtenzweigen und Blumen liebevoll verziert. Halten Sie den Fotoapparat unbedingt bereit.
3. Tag: Der Osterhase war schon da…
Guten Morgen und Frohe Ostern! Was wäre das Osterfest ohne einen morgendlichen Spaziergang mit lustigem Ostereiersuchen? Im Stadtpark werden Sie sicher das eine oder andere bunt bemalte Geschenk entdecken. Anschließend führt uns der heutige Osterausflug nach Volkach. Die historische Stadt am Main ist eine der bedeutendsten Wein- und Touristenorte im fränkischen Weinbaugebiet. Hier haben wir eine Schifffahrt auf der Volkacher Mainschleife für Sie eingeplant. Genießen Sie das sanfte Vorbeigleiten an all den romantischen Winzerdörfern, der Kapelle „Maria im Weingarten“, der Vogelsburg und den idyllischen Weinberglagen. Auf der Rückfahrt zum Hotel, wo man Sie bereits zur Kaffeetafel erwartet, haben wir einen kurzen Zwischenstopp im beschaulichen Prixenstadt, der kleinsten Stadt Frankens, eingeplant.
4. Tag: Auf Wiedersehen
Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten die Heimreise über Bad Kissingen an. Die seit dem 16. Jahrhundert als Heilbad bekannte Stadt an der Fränkischen Saale entwickelte sich durch seine heilenden Quellen und das Naturmoor zum Weltbad von Kaisern und Königen. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch Bad Kissingen und erleben Sie das stimmungsvolle Ambiente des bekanntesten Kurorts Deutschlands. Rückfahrt über die BAB.